Teil -/ Totalprothetik

Teilprothetik

Zu große Lücken im Gebiss lassen sich mit Brücken nicht mehr schließen. Hier bietet die Teilprothese eine gute Lösung. Teilprothesen bestehen aus einem Metallgerüst, auf dem die künstlichen Zähne (Kunststoffzähne) befestigt sind. Die Teilprothese kann nach weiterem Zahnverlust durch eine kleine Reparatur den neuen Gegebenheiten angepasst werden. Die Kosten der Herstellung der Prothese wird zum Teil von den Krankenkassen übernommen. Sie haben im Regelfall alle 6 Jahre Anspruch.


Totalprothetik

Im zahnlosen Kiefer saugt sich die Totalprothese durch Unterdruck an der Schleimhaut fest.

Die Kosten der Herstellung der Prothese wird zum Teil von den Krankenkassen übernommen. Sie haben im Regelfall alle 6 Jahre Anspruch.